Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Branchen SEO (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden.
1.2 Die AGB gelten insbesondere für Leistungen in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Barrierefreiheit, Workshops/Schulungen (inkl. KI-Themen, SEO, Online-Marketing), Change Management, Outplacement, Unternehmensnachfolge-Beratungen, Events (z. B. Camp Nerd) sowie weitere digitale Dienstleistungen.
1.3 Von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies der Anbieter ausdrücklich schriftlich bestätigt hat.


2. Vertragsschluss

2.1 Ein Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kommt zustande, wenn der Kunde das schriftliche, mündliche oder elektronische Angebot des Anbieters annimmt oder wenn der Anbieter einen Auftrag des Kunden schriftlich oder per E-Mail bestätigt.
2.2 Der Umfang der jeweiligen Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot, der Leistungsbeschreibung und diesen AGB. Änderungen und Ergänzungen des Leistungsumfangs bedürfen einer gesonderten Vereinbarung in Text- oder Schriftform.


3. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten

3.1 Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Barrierefreiheit

  • Der Anbieter führt technische und inhaltliche Analysen sowie Optimierungsmaßnahmen durch. Ein konkreter Erfolg (z. B. Top-Platzierungen in Suchmaschinen) wird nicht garantiert, da die Ergebnisse von externen Faktoren abhängig sind.

  • Bei Barrierefreiheits-Dienstleistungen orientiert sich der Anbieter an geltenden Standards (z. B. WCAG). Eine lückenlose Barrierefreiheit kann nur dann erreicht werden, wenn der Kunde alle Empfehlungen des Anbieters umsetzt.

3.2 Workshops, Schulungen, KI-Beratung und Change Management

  • Der Anbieter bereitet und führt Workshops, Trainings und Beratungen nach bestem Wissen und Gewissen durch.

  • Der Lernerfolg bzw. die Umsetzung der vermittelten Inhalte liegt in der Verantwortung des Kunden, sofern nichts anderes vertraglich vereinbart wurde.

3.3 Unternehmensnachfolge und Outplacement

  • Der Anbieter unterstützt und berät den Kunden hinsichtlich strategischer Fragen, Digitalisierungsprozesse, Bewertungsverfahren o. Ä.

  • Eine Haftung für konkrete wirtschaftliche Erfolge oder Zustande­kommen einer Nachfolge-/Outplacement-Lösung ist ausgeschlossen.

3.4 Events und Veranstaltungen (z. B. Camp Nerd)

  • Der Anbieter organisiert Events und stellt ggf. digitale Infrastruktur (z. B. Anmeldetools) zur Verfügung.

  • Der Kunde ist selbst verantwortlich für Anreise, Unterbringung und eventuelle Nebenkosten, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

3.5 Mitwirkungspflicht des Kunden

  • Der Kunde stellt dem Anbieter zeitgerecht alle erforderlichen Informationen und Unterlagen in der erforderlichen Qualität zur Verfügung.

  • Verzögerungen oder Qualitätsbeeinträchtigungen infolge fehlender oder unzureichender Mitwirkung des Kunden gehen nicht zulasten des Anbieters.


4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Vergütung für die Leistungen richtet sich nach dem jeweiligen Angebot oder der vereinbarten Preisliste. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
4.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung besteht.
4.3 Im Falle von Workshops, Events oder anderen Dienstleistungen mit Teilnahmegebühren (z. B. Camp Nerd) wird die Teilnahmegebühr nach Rechnungsstellung fällig. Der Anbieter behält sich vor, bei Zahlungsverzug den Teilnehmerplatz weiterzuvergeben.
4.4 Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe geltend machen und weitere Dienstleistungen bis zum Ausgleich der offenen Forderungen zurückhalten.


5. Vertragslaufzeit und Kündigung

5.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Leistungsbeschreibung.
5.2 Sofern keine feste Laufzeit vereinbart wurde, kann der Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
5.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform (Brief, Fax oder E-Mail).
5.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


6. Haftung

6.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind.
6.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für vertragstypische, vorhersehbare Schäden.
6.3 Schadensersatzansprüche wegen entgangenen Gewinns, ausgebliebener Einsparungen oder mittelbaren Schäden sind ausgeschlossen.
6.4 Eine Haftung für Datenverlust ist ausgeschlossen, sofern der Schaden durch fehlende Datensicherungen des Kunden begünstigt wurde.
6.5 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.


7. Gewährleistung

7.1 Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen sorgfältig und nach aktuellem Kenntnisstand.
7.2 Der Kunde hat Beanstandungen unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erbringung der Leistung, schriftlich anzuzeigen.
7.3 Das Recht auf Nacherfüllung ist beschränkt auf solche Mängel, die der Anbieter zu verantworten hat. Über eine erneute oder weitere Leistung entscheidet der Anbieter nach eigenem Ermessen im Rahmen des Zumutbaren.


8. Datenschutz und Vertraulichkeit

8.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen des jeweils anderen nicht an Dritte weiterzugeben und nur für Zwecke aus dem jeweiligen Vertrag zu verwenden.
8.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO). Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters geregelt.


9. Urheberrechte und Nutzungsrechte

9.1 An Analysen, Strategien, Texten, Konzepten, Präsentationen, Schulungsunterlagen oder sonstigen Arbeitsergebnissen (nachfolgend „Arbeitsergebnisse“), die vom Anbieter erstellt wurden, stehen dem Anbieter die Urheberrechte zu.
9.2 Der Kunde erhält – sofern nichts anderes vereinbart wurde – ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen für den vertraglich vereinbarten Zweck.
9.3 Eine Weitergabe oder Vervielfältigung der Arbeitsergebnisse an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig.


10. Rücktritts-/Stornobedingungen (für Events, Workshops & Schulungen)

10.1 Für Veranstaltungen (z. B. Camp Nerd), Workshops oder Schulungen gelten gesonderte Storno- und Rücktrittsbedingungen, die in der jeweiligen Ausschreibung oder im Angebot geregelt sind.
10.2 Kann ein Teilnehmer aus Gründen, die nicht vom Anbieter zu verantworten sind, nicht teilnehmen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, sofern nicht anders geregelt.


11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine dem wirtschaftlichen Zweck entsprechende, rechtlich zulässige Regelung ersetzen.
11.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Schriftformerfordernisses.


Stand: 06. Januar 2025