Die Bedeutung des Datenschutzes
Schutz Deiner Benutzerdaten im digitalen Zeitalter
Willkommen auf der für gewöhnlich langweiligstens Seite einer Domain. Wir möchten an dieser Stelle einmal anmerken, dass wir besonderen Wert auf Sicherheit legen. Unsere Webseite ist von außen nicht zu hacken. Das erspart uns Ärger und sichert Deine Daten.
Der Datenschutz ist ein zentrales Anliegen in der heutigen digitalen Welt. Er gewährleistet, dass persönliche Informationen der Benutzer sicher und verantwortungsvoll behandelt werden. In einer Zeit, in der Datenmissbrauch und Cyberangriffe häufig vorkommen, ist es unerlässlich, dass Websites transparente Datenschutzrichtlinien implementieren.
Unsere Website, Branchen SEO, verpflichtet sich, die Daten unserer Benutzer zu schützen. Wir verwenden fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass alle gesammelten Informationen, wie z.B. Kontaktanfragen oder Anmeldedaten, sicher gespeichert und verarbeitet werden. Dazu gehören:
Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen werden durch SSL-Zertifikate verschlüsselt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Datenspeicherung: Wir speichern nur die notwendigen Daten und löschen diese, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Transparente Richtlinien: Unsere Datenschutzrichtlinien sind klar und verständlich, sodass Benutzer genau wissen, welche Daten gesammelt werden und wie sie verwendet werden.
Durch die Einhaltung der Datenschutzgesetze, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), stellen wir sicher, dass die Rechte der Benutzer respektiert werden. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Daten bei uns in sicheren Händen sind.
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Branchen SEO
Sven van der Stok
Wiedenhof 1
51545 Waldbröl
Telefon: 02291 - 601 4595
E-Mail: [email protected]
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO (Art. 6 Abs. 1 lit. a-f DSGVO) auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Du uns Deine Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung Deiner Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir rechtlich verpflichtet sind, bestimmte Daten zu verarbeiten.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Deiner Daten haben, das Deine Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegt.
Deine Rechte
Du hast folgende Rechte in Bezug auf Deiner personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit Auskunft über Deine bei uns gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht: Du hast das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
Löschungsrecht: Du kannst die Löschung Deiner Daten verlangen, sofern diese nicht zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen benötigt werden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, Deine Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht: Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn die Datenverarbeitung auf Deiner Einwilligung beruht, kannst Du diese jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Dein Browser an uns übermittelt. Diese Daten umfassen:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Optimierung unserer Website haben.
Kontaktformular
Wenn Du uns über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden Deine Angaben aus dem Formular inklusive der angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Deiner Anfrage bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Dein Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Einige Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende deines Besuchs gelöscht werden. Andere bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löschst.
Du kannst deine Browser-Einstellungen so anpassen, dass Du über die Verwendung von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Drittanbieter und Tools
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Du kannst die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem Du das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installierst.
Plugins und Tools
Unsere Website verwendet verschiedene Plugins und Tools von Drittanbietern, um den Funktionsumfang zu erweitern. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie auf Anfrage.
4. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerbern zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch elektronisch erfolgen, beispielsweise wenn Bewerbungen per E-Mail oder über ein Webformular eingehen.
Grundlage der Verarbeitung ist § 26 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Stand: Januar 2025
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter [email protected].